AOK Nordost Perspektivspielerinnen

Seit Sommer 2013 bewährte sich das AOK Nordost Perspektivteam als äußerst erfolgreiches Nachwuchsprojekt, welches ein Team aus Spielerinnen zwischen 14 und 17 Jahren besonders förderte und zielgerichtet auf den Sprung in die erste Mannschaft des 1. FFC Turbine Potsdam vorbereiten sollte. In diesem Rahmen wurde mit ausgewählten Spielerinnen regelmäßig ein besonderes Training absolviert, das die jungen Spielerinnen auf ihre mögliche fußballerische Zukunft in der 1. Bundesliga vorbereiten sollte.

Nun entschlossen sich der Verein und die AOK Nordost für eine Umstrukturierung, um eine noch individuellere Förderung von Spitzentalenten zu schaffen und gleichzeitig ein qualitatives Mannschaftstraining im Nachwuchsbereich zu gewährleisten. Es gibt nun kein Perspektivteam mehr, denn der Verein und ihr Partner werden sich zukünftig auf selektierte Perspektivspielerinnen konzentrieren. Die ausgewählten Spielerinnen sind trotz ihres jungen Alters bereits in höheren Altersstufen integriert. Des Weiteren werden sie regelmäßig in den Trainingsbetrieb der ersten Mannschaft integriert. Das Ziel dahinter ist, die Leistungsfähigkeit der jungen Talente langsam aber stetig sowie nachhaltig zu steigern, sodass eine reibungslose Übergangsphase vom Jugend- in den Frauenbereich des 1. FFC Turbine Potsdam geschaffen wird. Genauere Ziele der Förderung von individuellen Perspektivspielerinnen ist die frühzeitige Gewöhnung an höhere Anforderungen im Training und Wettkampfbetrieb, den Mädels eine Stufenweise Belastungssteigerung zu bieten, eine individuelle Forderung und Förderung von Jugendnationalspielerinnen in einer höheren Leistungsklasse zu ermöglichen und eine feste Integration der Toptalente aus der Sportschule in den Bundesligakader von Turbine Potsdam zu begleiten.