Hier finden Sie die aktuellen Hinweise zur Akkreditierung und zu den Regeln bei Heimspielen im Karl-Liebkecht-Stadion zum Spielbetrieb 1. Frauen-Bundesliga Saison 2021/22:
- Grundlage für den Spielbetrieb sind geimpfte, genesene und die einen tagesaktuellen Negativtest vorlegen können gemäß der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg.
- In der Saison 2021/22 werden wir Tagesakkreditierungen als auch Dauerakkreditierungen vergeben.
- Antrag_Medienakkreditierung_Sonderspielbetrieb_2021_22
- Antrag_Fotoakkreditierung_Sonderspielbetrieb_2021_22
- Die Anträge müssen drei Arbeitstage vor dem betreffenden Spiel bis 12 Uhr unter der Mailadresse presse@turbine-potsdam.de eingegangen sein.
- Die Foto- und Medienplätze in dieser Saison sind begrenzt, Akkreditierungen werden nur an berechtigte Journalist*innen und Fotograf*innen ausgegeben. Wir bitten um Verständnis, falls nicht alle Anträge genehmigt werden können.
- Im Anschluss an die Partie erhalten Medienvertreter*innen die Möglichkeit den Spielerinnen in der Mixed Zone Fragen zu stellen. Die Mindestabstandsregel (1,5 Meter) ist zu wahren und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.
- Auf allen Wegen zu ihrem Arbeitsplatz, insbesondere bei der Benutzung der Sanitäreinrichtungen im Gebäude oder auch beim Verlassen des Stadions ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.
- Grundsätzlich besteht eine Pflicht den Mund-Nasen-Schutz zu tragen, sofern der Mindestabstand (1,5 Meter) nicht eingehalten werden kann.
- Für Medienvertreter*innen ist der Einlass ins Stadion nur über den Haupteingang, Karl-Liebknecht-Straße, über die ausgeschilderten Zugänge 1 und 2 ab 60 Minuten vor Spielbeginn möglich. Dort können Sie auch Ihre Tagesakkreditierungen entgegennehmen. Es gibt eine limitierte Anzahl an Parkplätzen, die vorher beantragt müssen.
- Akkreditierten Journalist*innen stehen im „Karl-Liebknecht-Stadion“ im Bereich der überdachten Tribüne mit Schreibunterlagen und Stromanschluss ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung.