Starker Saisonabschluss der U15: Offensivfreude und Entwicklung sichtbar

Mit zwei spannenden Partien beendeten unsere U15-Juniorinnen des 1. FFC Turbine Potsdam ihre Saison – und zeigten dabei noch einmal, wie viel Entwicklung in den vergangenen Monaten in dieser Mannschaft steckte. Ein torreiches 6:3 im Heimspiel gegen den Werderaner FC Viktoria II und ein hart erkämpftes 1:1 im letzten Auswärtsspiel gegen den FSV Eintracht Glindow bildeten den Schlusspunkt einer intensiven Spielzeit.

Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, empfing unsere U15 den Werderaner FC Viktoria II im Stadion am Luftschiffhafen. Die Mannschaft zeigte sich dabei in Torlaune und kombinierte sich mit Spielfreude und Offensivdrang zu einem überzeugenden 6:3-Erfolg. Insbesondere im Angriff überzeugten die Turbinen mit Durchsetzungsvermögen und Spielwitz. Lediglich in der Defensive war man phasenweise zu nachlässig, was der Gegner zu drei Treffern nutzte. Dennoch war es ein verdienter und starker Heimsieg, der die Fortschritte der Mannschaft unterstrich.

Im letzten Spiel der Saison, das am Sonntag, dem 22. Juni 2025, auswärts in Glindow stattfand, begannen unsere Juniorinnen erneut sehr konzentriert. Sie erspielten sich eine frühe Führung und kontrollierten weite Strecken der Partie. Doch mit zunehmender Spieldauer schwanden die Kräfte. Am Ende fehlte die nötige Ausdauer und letzte Konzentration, um den Vorsprung über die Zeit zu bringen – der Ausgleichstreffer war die Folge. Das 1:1-Unentschieden fühlte sich zwar ein wenig wie ein verpasster Sieg an, zeigte aber erneut, wie stabil die Mannschaft auch in engen Spielen auftreten kann.

„Insgesamt ziehen wir ein positives Fazit“, so Trainer Hannes Waldenburger nach dem Schlusspfiff. „Wir haben uns gegen die Jungs gut behauptet und uns im Saisonverlauf kontinuierlich verbessert – sowohl spielerisch als auch im Zweikampfverhalten. Mit der Entwicklung der Mannschaft können wir auf jeden Fall zufrieden sein.“


Torreiches Saisonfinale für die D2-Juniorinnen

Mit einem spektakulären 9:6-Auswärtssieg gegen den Werderaner FC Viktoria 1920 III verabschieden sich die D2-Juniorinnen des 1. FFC Turbine Potsdam aus der Kreisklasse – zumindest, was die reguläre Spielrunde betrifft. Die Partie am Samstag, dem 21. Juni 2025, bot noch einmal alles, was den Fußball spannend macht: viele Tore, viel Einsatz und jede Menge Spielfreude. Offensiv wussten die Turbine-Mädels zu überzeugen, auch wenn defensiv nicht alles perfekt lief. Am Ende stand ein verdienter Sieg in einem offenen Schlagabtausch.

Trainerin Bettina Stoof zog ein positives Saisonfazit: „Es war eine recht gute Saison unserer Mädels, auch wenn sie nicht immer ihr volles Potenzial ausgeschöpft haben. Aber unter dem Strich bin ich mit der Entwicklung sehr zufrieden.“

Mit Platz 3 in der Landesliga der Mädchen und einem starken 2. Platz in der Kreisklasse der Jungen fällt die sportliche Bilanz entsprechend erfreulich aus. Und obwohl die Punktspielsaison damit abgeschlossen ist, stehen für das Team noch einige Highlights an: Bei der Mini-EM in Mahlsdorf werden die D2-Juniorinnen gleich mit zwei Teams an den Start gehen. Am 5. Juli folgt der Allianz Cup in Falkensee, bevor es am 11. Juli ins dreitägige Trainingslager nach Gnewikow geht. Der krönende Abschluss steht dann am 20. Juli mit dem traditionellen Eltern-Kind-Turnier in der Waldstadt an.

Die Vorfreude auf die kommenden Wochen ist groß – und der verdiente Saisonabschluss wird mit viel Energie und Teamgeist gefeiert.


Hier sind alle Ergebnisse im Überblick:

Mittwoch, 18.06.2025
18:00 Uhr
Kreisliga
1. FFC Turbine Potsdam U15
:
Werderaner FC Viktoria II
6:3
Samstag, 21.06.2025
9:00 Uhr
3. Kreisklasse
1. FFC Turbine Potsdam D2
:
Werderaner FC Viktoria 1920 III
9:6
Sonntag, 22.06.2025
10:00 Uhr
Kreisliga
FSV Eintracht Glindow
:
1. FFC Turbine Potsdam U15
1:1