Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, empfing die D1 des 1. FFC Turbine Potsdam den SV Babelsberg 03 zum Stadtduell – und setzte sich in einem intensiven Spiel knapp, aber verdient mit 2:1 durch. Obwohl Babelsberg in der Tabelle deutlich hinter Turbine liegt, boten die Gäste eine starke Leistung und begegneten den Turbinen auf Augenhöhe. Trotz zahlreicher Chancen gelang es den Potsdamerinnen zunächst nicht, sich entscheidend abzusetzen. Letztlich sorgten Technik, Kondition und vor allem Kampfgeist für den entscheidenden Führungstreffer.
Trainerin Bettina Stoof resümierte: „Ein Spiel auf Augenhöhe, trotz des Tabellenabstands. Babelsberg hat sich gut entwickelt und es uns keinesfalls leicht gemacht. Am Ende haben meine Mädels aber durch Kampfgeist und Technik verdient gewonnen – tolle Leistung!“
U15 mit Remis gegen tiefstehende Viktoria
Ebenfalls am 21. Mai 2025 trat die U15 des 1. FFC Turbine Potsdam auswärts beim Werderaner FC Viktoria II an. In einem Spiel, das von deutlich mehr Ballbesitz und Torchancen auf Seiten der Turbinen geprägt war, reichte es am Ende nur zu einem 1:1-Unentschieden. Das Gegentor fiel nach einer unglücklich verteidigten Ecke, während auf der anderen Seite viele aussichtsreiche Gelegenheiten ungenutzt blieben.
Trainer Hannes Waldenburger zeigte sich enttäuscht: „Wir waren klar überlegen, aber haben unsere Chancen nicht genutzt. Uns fehlte die nötige Effizienz und in engen Spielsituationen auch der Mut. Ein schweres Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner – und ein enttäuschendes Ergebnis.“
C3 mit Torfestival gegen Forst Borgsdorf
Am Samstag, den 24. Mai 2025, empfing die C3 des 1. FFC Turbine Potsdam den FSV Forst Borgsdorf. Aufgrund von Personalengpässen auf Seiten der Gäste einigte man sich auf ein Spiel mit reduzierter Spielerzahl. Trotz durchwachsener spielerischer Leistung dominierten die Turbinen das Geschehen und sicherten sich mit einem klaren 10:2-Sieg die nächsten drei Punkte. Zwei Gegentore kurz nach der Halbzeit verhinderten ein noch deutlicheres Ergebnis.
Trainer Matthias Storch bilanzierte: „Spielerisch war es keine Glanzleistung, aber wir haben unsere Chancen konsequent genutzt. Zwei vermeidbare Gegentreffer zeigen, dass wir auch bei komfortabler Führung konzentriert bleiben müssen.“
Ferenc OlahFerenc OlahFerenc Olah
B2 schießt sich warm für das Meisterschaftshalbfinale: 0:17-Kantersieg zum Saisonabschluss
Mit einem beeindruckenden 0:17-Auswärtssieg hat sich die B2 im letzten Spiel der regulären Saison eindrucksvoll für das bevorstehende Meisterschaftshalbfinale warmgeschossen. Gegen den letztjährigen Pokalfinalgegner ließ das Team von Trainer Tim Meyer keinerlei Zweifel an der eigenen Form aufkommen. Da der Gegner erneut nur mit acht Spielerinnen antreten konnte, stellte auch das Team von Tim Meyer auf Gleichzahl um und spielte ebenfalls mit acht Spielerinnen. Auf dem nassen Rasen brauchte die Mannschaft zwar einige Minuten, um ins Spiel zu finden, übernahm dann aber zunehmend das Kommando und dominierte die Partie nach Belieben.
Trainer Tim Meyer zeigte sich nach dem Schlusspfiff zufrieden: „Wir haben kurz gebraucht, um ins Spiel zu kommen auf dem nassen Rasenplatz, aber danach waren wir klar spielbestimmend und jede Spielerin konnte nochmal ordentlich Selbstvertrauen tanken.“
Mit breiter Brust und einer gehörigen Portion Selbstvertrauen geht es nun in die entscheidende Phase der Saison. Das Ziel ist klar: der Einzug ins Finale der Meisterschaft.
Turbine II revanchiert sich mit Kantersieg gegen Hansa Rostock
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, bestritt Turbine II das letzte Heimspiel der Saison – und das mit großem Erfolg. Gegen den F.C. Hansa Rostock gelang ein überzeugender 6:1-Erfolg, mit dem sich die Mannschaft für die knappe 1:2-Niederlage im Hinspiel revanchierte. Zwar starteten die Gäste besser in die Partie, doch Turbine übernahm zunehmend die Kontrolle. Nach einer 2:0-Halbzeitführung ließ man sich auch vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nicht aus dem Konzept bringen und baute die Führung konsequent aus. Besonders stark präsentierte sich Torhüterin Thiele, die mehrfach stark parierte. Auch offensiv zeigte sich Turbine deutlich effizienter und nutzte die Schwächen in der Rostocker Defensive eiskalt aus.
Ein verdienter Sieg, bei dem besonders in der zweiten Halbzeit das Potenzial der Mannschaft sichtbar wurde. Für das Saisonfinale gegen Magdeburg gilt es nun, die Zahl der Fehlpässe zu reduzieren und den fünften Tabellenplatz zu sichern.
D1 siegt im Stadtduell gegen Babelsberg 03
Am Mittwoch, den 21. Mai 2025, empfing die D1 des 1. FFC Turbine Potsdam den SV Babelsberg 03 zum Stadtduell – und setzte sich in einem intensiven Spiel knapp, aber verdient mit 2:1 durch. Obwohl Babelsberg in der Tabelle deutlich hinter Turbine liegt, boten die Gäste eine starke Leistung und begegneten den Turbinen auf Augenhöhe. Trotz zahlreicher Chancen gelang es den Potsdamerinnen zunächst nicht, sich entscheidend abzusetzen. Letztlich sorgten Technik, Kondition und vor allem Kampfgeist für den entscheidenden Führungstreffer.
Trainerin Bettina Stoof resümierte: „Ein Spiel auf Augenhöhe, trotz des Tabellenabstands. Babelsberg hat sich gut entwickelt und es uns keinesfalls leicht gemacht. Am Ende haben meine Mädels aber durch Kampfgeist und Technik verdient gewonnen – tolle Leistung!“
U15 mit Remis gegen tiefstehende Viktoria
Ebenfalls am 21. Mai 2025 trat die U15 des 1. FFC Turbine Potsdam auswärts beim Werderaner FC Viktoria II an. In einem Spiel, das von deutlich mehr Ballbesitz und Torchancen auf Seiten der Turbinen geprägt war, reichte es am Ende nur zu einem 1:1-Unentschieden. Das Gegentor fiel nach einer unglücklich verteidigten Ecke, während auf der anderen Seite viele aussichtsreiche Gelegenheiten ungenutzt blieben.
Trainer Hannes Waldenburger zeigte sich enttäuscht: „Wir waren klar überlegen, aber haben unsere Chancen nicht genutzt. Uns fehlte die nötige Effizienz und in engen Spielsituationen auch der Mut. Ein schweres Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner – und ein enttäuschendes Ergebnis.“
C3 mit Torfestival gegen Forst Borgsdorf
Am Samstag, den 24. Mai 2025, empfing die C3 des 1. FFC Turbine Potsdam den FSV Forst Borgsdorf. Aufgrund von Personalengpässen auf Seiten der Gäste einigte man sich auf ein Spiel mit reduzierter Spielerzahl. Trotz durchwachsener spielerischer Leistung dominierten die Turbinen das Geschehen und sicherten sich mit einem klaren 10:2-Sieg die nächsten drei Punkte. Zwei Gegentore kurz nach der Halbzeit verhinderten ein noch deutlicheres Ergebnis.
Trainer Matthias Storch bilanzierte: „Spielerisch war es keine Glanzleistung, aber wir haben unsere Chancen konsequent genutzt. Zwei vermeidbare Gegentreffer zeigen, dass wir auch bei komfortabler Führung konzentriert bleiben müssen.“
B2 schießt sich warm für das Meisterschaftshalbfinale: 0:17-Kantersieg zum Saisonabschluss
Mit einem beeindruckenden 0:17-Auswärtssieg hat sich die B2 im letzten Spiel der regulären Saison eindrucksvoll für das bevorstehende Meisterschaftshalbfinale warmgeschossen. Gegen den letztjährigen Pokalfinalgegner ließ das Team von Trainer Tim Meyer keinerlei Zweifel an der eigenen Form aufkommen. Da der Gegner erneut nur mit acht Spielerinnen antreten konnte, stellte auch das Team von Tim Meyer auf Gleichzahl um und spielte ebenfalls mit acht Spielerinnen. Auf dem nassen Rasen brauchte die Mannschaft zwar einige Minuten, um ins Spiel zu finden, übernahm dann aber zunehmend das Kommando und dominierte die Partie nach Belieben.
Trainer Tim Meyer zeigte sich nach dem Schlusspfiff zufrieden: „Wir haben kurz gebraucht, um ins Spiel zu kommen auf dem nassen Rasenplatz, aber danach waren wir klar spielbestimmend und jede Spielerin konnte nochmal ordentlich Selbstvertrauen tanken.“
Mit breiter Brust und einer gehörigen Portion Selbstvertrauen geht es nun in die entscheidende Phase der Saison. Das Ziel ist klar: der Einzug ins Finale der Meisterschaft.
Turbine II revanchiert sich mit Kantersieg gegen Hansa Rostock
Am Sonntag, den 25. Mai 2025, bestritt Turbine II das letzte Heimspiel der Saison – und das mit großem Erfolg. Gegen den F.C. Hansa Rostock gelang ein überzeugender 6:1-Erfolg, mit dem sich die Mannschaft für die knappe 1:2-Niederlage im Hinspiel revanchierte. Zwar starteten die Gäste besser in die Partie, doch Turbine übernahm zunehmend die Kontrolle. Nach einer 2:0-Halbzeitführung ließ man sich auch vom zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nicht aus dem Konzept bringen und baute die Führung konsequent aus. Besonders stark präsentierte sich Torhüterin Thiele, die mehrfach stark parierte. Auch offensiv zeigte sich Turbine deutlich effizienter und nutzte die Schwächen in der Rostocker Defensive eiskalt aus.
Ein verdienter Sieg, bei dem besonders in der zweiten Halbzeit das Potenzial der Mannschaft sichtbar wurde. Für das Saisonfinale gegen Magdeburg gilt es nun, die Zahl der Fehlpässe zu reduzieren und den fünften Tabellenplatz zu sichern.
Hier sind alle Ergebnisse im Überblick:
24.05.2025