Am 18. Mai 2025 war unsere U17 zu Gast bei der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 und musste sich mit 0:2 geschlagen geben.
Trainer Johannes Brunzlow zog ein klares Fazit: „Die Niederlage war verdient. Wir hatten über die gesamte Spielzeit keine Torchance und waren fast ausschließlich mit Verteidigen beschäftigt. Zwar gestalten wir die Spiele gegen stärkere Gegner mittlerweile enger als noch in der Hinrunde, dennoch war an diesem Tag nicht mehr möglich. Die Mannschaft hat im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten nah am Maximum agiert.“
U15 verliert torreiches Spiel gegen körperlich überlegene Gegner
Am Sonntag trat unsere U15 auf heimischem Platz gegen die erste Mannschaft des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde an. Gegen die körperlich überlegene Jungenmannschaft unterlag das Team mit 2:7.
Trainer Hannes Waldenburger ordnete das Ergebnis wie folgt ein: „Wir haben erneut gegen eine deutlich körperlich überlegene Mannschaft gespielt – zum Teil mit bis zu zwei Jahren Altersunterschied. Das kennen wir zwar, dennoch hatten wir vor allem in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten, unsere Spielidee umzusetzen. Wir waren nicht mutig genug im Verteidigen nach vorne, in den Zweikämpfen zu zögerlich und im Spielaufbau oft zu hektisch. In der zweiten Hälfte wurde das besser: Das Zusammenspiel funktionierte phasenweise gut, wir agierten geduldiger und aktiver. Trotzdem unterliefen uns über das ganze Spiel hinweg zu viele einfache Fehler im Spielaufbau, die der Gegner konsequent ausnutzte. Die Verbesserungen im Zusammenspiel in der zweiten Halbzeit und einige starke 1-gegen-1-Duelle werden wir als Motivation für die kommenden Spiele mitnehmen!“
2. Frauenmannschaft chancenlos gegen Regionalligameister Viktoria Berlin
Auch unsere zweite Frauenmannschaft war am 18. Mai im Einsatz und gastierte beim frisch gebackenen Regionalligameister FC Viktoria 1889 Berlin. Die Partie endete deutlich mit 1:5 aus Turbinesicht.
In der Anfangsphase gelang es den Turbinen, die taktischen Vorgaben gut umzusetzen. Man zeigte Präsenz in den Zweikämpfen und achtete auf Passgenauigkeit im Spielaufbau. Doch nach rund 30 Minuten schlichen sich vermehrt Unkonzentriertheiten ein, was Viktoria in der 31. Minute zum 1:0 nutzte. Nur wenige Minuten später erhöhten die Gastgeberinnen auf 3:0. Torhüterin Hindelang konnte in der 37. Minute zwar noch einen Strafstoß parieren, doch die eigenen Offensivaktionen blieben aufgrund ungenauer Zuspiele weitgehend aus.
Mit dem 0:3 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Turbine wieder kämpferischer und stabiler in den Zweikämpfen, doch Viktoria blieb das gefährlichere Team. In der 75. Minute gelang Bibossynova der einzige Treffer für Turbine. Weitere klare Chancen konnten nicht erspielt werden. In der Schlussphase nutzte Viktoria erneut Unachtsamkeiten und stellte mit zwei weiteren Treffern den 5:1-Endstand her. Fazit: Die entscheidenden Elemente wie Passgenauigkeit und konsequentes Verteidigen konnten nur phasenweise umgesetzt werden – zu viele Fehler im Aufbau führten letztlich zur deutlichen Niederlage.
U17 unterliegt Babelsberg 03
Am 18. Mai 2025 war unsere U17 zu Gast bei der zweiten Mannschaft des SV Babelsberg 03 und musste sich mit 0:2 geschlagen geben.
Trainer Johannes Brunzlow zog ein klares Fazit: „Die Niederlage war verdient. Wir hatten über die gesamte Spielzeit keine Torchance und waren fast ausschließlich mit Verteidigen beschäftigt. Zwar gestalten wir die Spiele gegen stärkere Gegner mittlerweile enger als noch in der Hinrunde, dennoch war an diesem Tag nicht mehr möglich. Die Mannschaft hat im Rahmen ihrer aktuellen Möglichkeiten nah am Maximum agiert.“
U15 verliert torreiches Spiel gegen körperlich überlegene Gegner
Am Sonntag trat unsere U15 auf heimischem Platz gegen die erste Mannschaft des FSV 95 Ketzin/Falkenrehde an. Gegen die körperlich überlegene Jungenmannschaft unterlag das Team mit 2:7.
Trainer Hannes Waldenburger ordnete das Ergebnis wie folgt ein: „Wir haben erneut gegen eine deutlich körperlich überlegene Mannschaft gespielt – zum Teil mit bis zu zwei Jahren Altersunterschied. Das kennen wir zwar, dennoch hatten wir vor allem in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten, unsere Spielidee umzusetzen. Wir waren nicht mutig genug im Verteidigen nach vorne, in den Zweikämpfen zu zögerlich und im Spielaufbau oft zu hektisch. In der zweiten Hälfte wurde das besser: Das Zusammenspiel funktionierte phasenweise gut, wir agierten geduldiger und aktiver. Trotzdem unterliefen uns über das ganze Spiel hinweg zu viele einfache Fehler im Spielaufbau, die der Gegner konsequent ausnutzte. Die Verbesserungen im Zusammenspiel in der zweiten Halbzeit und einige starke 1-gegen-1-Duelle werden wir als Motivation für die kommenden Spiele mitnehmen!“
2. Frauenmannschaft chancenlos gegen Regionalligameister Viktoria Berlin
Auch unsere zweite Frauenmannschaft war am 18. Mai im Einsatz und gastierte beim frisch gebackenen Regionalligameister FC Viktoria 1889 Berlin. Die Partie endete deutlich mit 1:5 aus Turbinesicht.
In der Anfangsphase gelang es den Turbinen, die taktischen Vorgaben gut umzusetzen. Man zeigte Präsenz in den Zweikämpfen und achtete auf Passgenauigkeit im Spielaufbau. Doch nach rund 30 Minuten schlichen sich vermehrt Unkonzentriertheiten ein, was Viktoria in der 31. Minute zum 1:0 nutzte. Nur wenige Minuten später erhöhten die Gastgeberinnen auf 3:0. Torhüterin Hindelang konnte in der 37. Minute zwar noch einen Strafstoß parieren, doch die eigenen Offensivaktionen blieben aufgrund ungenauer Zuspiele weitgehend aus.
Mit dem 0:3 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Turbine wieder kämpferischer und stabiler in den Zweikämpfen, doch Viktoria blieb das gefährlichere Team. In der 75. Minute gelang Bibossynova der einzige Treffer für Turbine. Weitere klare Chancen konnten nicht erspielt werden. In der Schlussphase nutzte Viktoria erneut Unachtsamkeiten und stellte mit zwei weiteren Treffern den 5:1-Endstand her. Fazit: Die entscheidenden Elemente wie Passgenauigkeit und konsequentes Verteidigen konnten nur phasenweise umgesetzt werden – zu viele Fehler im Aufbau führten letztlich zur deutlichen Niederlage.
Hier sind alle Ergebnisse im Überblick: