Allgemein Mannschaften

Ergebnisse KW 19

B2 holt nach Rückstand ein Remis in Brandenburg

Am 08. Mai 2025 traf die B2 des 1. FFC Turbine Potsdam auswärts auf die BSG Stahl Brandenburg. Die Partie endete mit einem 2:2-Unentschieden. Trainer Tim Meyer fand nach dem Spiel klare Worte: „Die erste Halbzeit war grauenvoll von unseren Mädels – keine Einsatzbereitschaft, keine Intensität.“ Die Gastgeberinnen spielten körperbetont und führten zur Pause verdient mit 2:0. Erst in der zweiten Halbzeit zeigten die Turbinen ein anderes Gesicht: mehr Leidenschaft, bessere Torchancen und letztlich zwei Treffer zum verdienten Ausgleich. Auf dem schwer bespielbaren Rasenplatz blieb es bis zum Schlusspfiff spannend, beide Teams hätten das Spiel noch für sich entscheiden können. „Das Unentschieden ist verdient – auch, weil wir die erste Halbzeit komplett verpennt haben“, so Meyer abschließend.


Deutlicher Heimsieg im Unterzahlspiel gegen Wandlitz

Zwei Tage später, am 10. Mai 2025, empfing die B2 des 1. FFC Turbine Potsdam den 1. FV Eintracht Wandlitz. Die Partie endete mit einem klaren 4:0-Heimsieg. Da die Gäste erneut nur mit acht Spielerinnen anreisten, wurde die Spielerzahl angepasst. Trotz der besonderen Rahmenbedingungen dominierte Turbine das Spiel von Beginn an, erspielte sich zahlreiche Torchancen und nutzte diese konsequent. „Das Spiel haben wir klar bestimmt und am Ende ist es ein völlig verdienter 4:0-Erfolg“, bilanzierte Trainer Tim Meyer.


U15 mit viel Ballbesitz, aber ohne Durchschlagskraft

Am 11. Mai 2025 traf die U15 des 1. FFC Turbine Potsdam auswärts auf den SV 05 Rehbrücke II. Das Spiel endete torlos mit 0:0. Trainer Hannes Waldenburger erinnerte an die bisherigen Begegnungen in der Saison: Ein 3:1-Auswärtssieg und ein deutlicher 9:0-Heimsieg. Dieses Mal jedoch zeigte sich Rehbrücke verändert – kompakt und aggressiv im Pressing, zugleich kombinationsfreudig im letzten Drittel. Turbine dominierte phasenweise das Spielgeschehen, insbesondere Ende der ersten Halbzeit, verpasste es jedoch, klare Torchancen zu kreieren und zu verwerten. „Spielerisch war das ordentlich, aber uns hat die Durchschlagskraft gefehlt. Wir hatten Glück, nicht noch ein Gegentor zu kassieren – ein gerechtes Unentschieden“, so das Fazit von Waldenburger.


U17 unterliegt in Neuruppin

Ebenfalls am 11. Mai 2025 gastierte die U17 des 1. FFC Turbine Potsdam beim MSV 1919 Neuruppin. Die Partie ging mit 0:1 verloren. Der Gegner agierte über die gesamte Spielzeit in intensiver Mannorientierung und stellte die Potsdamerinnen damit vor große Herausforderungen. „Wir waren körperlich deutlich unterlegen und hatten kaum Lösungen. Es war eines unserer schlechteren Spiele“, erklärte Trainer Johannes Brunzlow. Trotz des späten Gegentors in der Nachspielzeit (70.+1) und zweier vergebener Elfmeter war die Niederlage aus Sicht des Trainers verdient.


C3 dreht Spiel mit Unterstützung aus der D1

Die C3 des 1. FFC Turbine Potsdam war am 11. Mai 2025 zu Gast beim SC Oberhavel Velten. Trotz eines 0:1-Rückstands zur Pause – verursacht durch ein unglückliches Eigentor – gewann das Team am Ende mit 2:1. Aufgrund zahlreicher Ausfälle unterstützten mehrere Spielerinnen aus der D1. Die erste Halbzeit war beiderseits von vielen Fehlern geprägt. In der zweiten Halbzeit zeigten die Turbinen jedoch großen Kampfgeist, drehten das Spiel verdient und nahmen die drei Punkte mit nach Hause. Trainer Matthias Storch dankte insbesondere den D1-Spielerinnen für ihren engagierten Einsatz.


Turbine Potsdam II revanchiert sich gegen Jena

Im vorletzten Heimspiel der Saison am 11. Mai 2025 empfing unsere zweite Frauenmannschaft die U20 des FC Carl Zeiss Jena. Das Hinspiel hatten die Potsdamerinnen noch mit 0:3 verloren, doch diesmal gelang die Revanche: Ein verdienter 3:0-Erfolg. Die Gastgeberinnen begannen druckvoll, kamen jedoch zunächst zu wenigen zwingenden Chancen. In der 20. Minute erzielte Enderle per Flanke das 1:0. Danach ließ die Dominanz etwas nach, doch Torhüterin Hindelang hielt mit mehreren Paraden die knappe Führung fest. Nach der Pause trat Turbine wieder entschlossener auf. Kramer erhöhte in der 49. Minute mit einem Weitschuss auf 2:0, Lüdecke stellte in der 79. Minute den 3:0-Endstand her. „Eine durchschnittliche Leistung, aber ein verdienter Sieg. Für das kommende Spiel gegen Viktoria braucht es eine klare Steigerung“, so das Fazit.


Dritter Frauenmannschaft gelingt souveräner Auswärtssieg

Am selben Tag gewann Turbine Potsdam III auswärts bei der SG Sieversdorf mit 4:0. Trainer Gordon Engelmann zeigte sich trotz des klaren Ergebnisses nicht völlig zufrieden: „Wir waren über 90 Minuten klar überlegen, haben aber mit dem schwierigen Platzverhältnis zu kämpfen gehabt. Das Ergebnis hätte höher ausfallen müssen.“ Dennoch bleibt es ein verdienter und ungefährdeter Sieg.


Erste Frauenmannschaft beendet Saison ohne Sieg

Zum Saisonabschluss der Google Pixel Frauen-Bundesliga unterlag der 1. FFC Turbine Potsdam am 11. Mai 2025 auswärts dem 1. FC Köln mit 0:4 (0:2). Vor rund 2.000 Zuschauer*innen im Franz-Kremer-Stadion sorgten die Gastgeberinnen früh für klare Verhältnisse. Auch im 22. Saisonspiel blieb Turbine damit ohne Sieg. Einen ausführlichen Spielbericht findet ihr hier.


Hier sind alle Ergebnisse im Überblick:

Donnerstag, 08.05.2025
18:00 Uhr
Landesliga
BSG Stahl Brandenburg
:
1. FFC Turbine Potsdam B2
2:2
Samstag, 10.05.2025
9:00 Uhr
Landesliga
Ludwigsfelder FC
:
1. FFC Turbine Potsdam D1
4:2
Samstag, 10.05.2025
13:00 Uhr
Landesliga
1. FFC Turbine Potsdam B2
:
1. FV Eintracht Wandlitz
4:0
Sonntag, 11.05.2025
9:00 Uhr
3. Kreisklasse
1. FFC Turbine Potsdam D2
:
Seeburger SV
1:4
Sonntag, 11.05.2025
10:00 Uhr
Kreisliga
SV 05 Rehbrücke II
:
1. FFC Turbine Potsdam U15
0:0
Sonntag, 11.05.2025
10:30 Uhr
Landesliga
MSV 1919 Neuruppin
:
1. FFC Turbine Potsdam U17
1:0
Sonntag, 11.05.2025
12:30 Uhr
Landesliga
SC Oberhavel Velten
:
1. FFC Turbine Potsdam C3
1:2
Sonntag, 11.05.2025
14:00 Uhr
Regionalliga
1. FFC Turbine Potsdam II
:
FC Carl Zeiss Jena (U20)
3:0
Sonntag, 11.05.2025
14:00 Uhr
Landesliga
SG Sieversdorf
:
1. FFC Turbine Potsdam III
0:4
Sonntag, 11.05.2025
14:00 Uhr
Google Pixel Frauen-Bundesliga
1. FC Köln
:
1. FFC Turbine Potsdam
4:0